Hundewissen

Der Hund, der eigentlich tot sein sollte
Der Hund, der eigentlich tot sein sollte

Viele Therapien stoßen an ihre Grenzen, wenn der Körper nicht auf sie reagieren kann. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Durch die gezielte Unterstützung des Körpermilieus schafft sie optimale Bedingungen für die eigenen Körperkräfte – und kann so den entscheidenden Unterschied machen. Wie bei Paul.

Sein Zustand war kritisch, die Prognose niederschmetternd, und jede gängige Therapie schien zu versagen. Was Paul letztlich geholfen hat, war nicht die nächste stärkere Medizin, sondern ein Ansatz, der den Körper als Ganzes stärkt: Die gezielte Pflege von Darm, Leber und Körpermilieu gab seinem Organismus die nötige Stabilität zurück. Erst dadurch wurde es möglich, dass Paul auf unterstützende Therapien reagieren konnte – und sein Körper wieder begann, aktiv für sich selbst zu arbeiten. Was wie ein Wunder klingt, ist in Wirklichkeit ein biologisches Prinzip: Nur ein gestärkter Körper kann gesund werden.

Mehr lesen
Fellprobleme beim Hund
Fellprobleme beim Hund

Glänzendes Fell ist mehr als nur schön – es ist ein Spiegel der Gesundheit. Wenn das Fell stumpf wird, ausfällt oder sich kahle Stellen bilden, ist das oft ein Hinweis auf innere Ungleichgewichte. Häufig liegt die Ursache nicht allein im äußeren Einfluss wie Pflege oder Parasiten, sondern in einer gestörten Balance des Körpers. Eine überlastete Leber, eine geschwächte Darmflora oder ein aus dem Gleichgewicht geratenes Körpermilieu können die Fellqualität deutlich beeinträchtigen. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Mit bioverfügbaren Naturstoffen unterstützt sie gezielt die inneren Schaltzentralen der Gesundheit und schafft die Basis dafür, dass sich Haut und Fell nachhaltig regenerieren können.

Mehr lesen
Intelligent Füttern: für mentale Stärke und körperliche Fitness
Dauerhafte Gesundheit und Arbeitsfreude im Hundesport

Wenn der Hund hustet, können viele Ursachen dahinter stecken. Immunsystem und Körpermilieu vital zu erhalten, ist ein sinnvoller Weg, um sein Tier gerade im Winter auf natürliche Weise vor Krankheitserregern zu schützen.

Mehr lesen
Wie bei einem Magen-Darm-Infekt beim Hund die Milieufütterung zur Genesung beitragen kann
Magen-Darm-Virus beim Hund

Bei vielen Hunden sind Verdauungsprobleme fast schon zum “Normalzustand” geworden. Als Halter sollten wir die Darmgesundheit unseres Hundes immer ernst nehmen, denn der Zustand des Darms wirkt sich auf den ganzen Organismus aus.

Mehr lesen
Zum Haare raufen?
Fellwechsel beim Hund

Wusstest Du, dass der Fellwechsel Schwerstarbeit für den Körper Deines Hundes ist? Viele Vierbeiner sind in dieser Zeit schlapp und anfällig  – doch muss das wirklich sein? Können wir unserem Hund diese beschwerliche Phase erleichtern?

Mehr lesen
Wenn der Hund einfach nicht zunimmt
Abmagerung beim Hund

Warum nimmt mein Hund einfach nicht zu? Wenn ein Hund trotz erhöhter Futtermenge immer weiter abmagert, kann man als Besitzer regelrecht verzweifeln. Was kann dahinterstecken? Und wie können wir unseren Hund unterstützen?

Mehr lesen
Weihnachten und Silvester können zur Belastung werden
Stress beim Hund

Von wegen besinnlich: Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, steigt der Stresspegel bei vielen Hunden. Weihnachtstrubel, Familienbesuche und besonders Silvester können belastend für unsere Vierbeiner sein. Wie können wir sie vor Stress schützen? Und welchen Einfluss hat die Fütterung?

Mehr lesen