Frank und Sandra Neupold, Private Tierhilfe Handicap Hunde

"Wir haben zwei gehbehinderte Hunde, die im Rollstuhl fahren müssen. Joschi ist in Folge von Misshandlungen gelähmt. Wilkin ist gehbehindert wegen eines Bandscheibenvorfalls. 

Auf dem Rhöner-Hundefest sind wir auf die Firma GladiatorPLUS aufmerksam geworden. Joschi war immer schnell verkühlt, war aufgedreht und hatte Fell- und Hautprobleme. Durch das Zusammenspiel aus einer sehr guten Fütterung und Haltung sowie dem Einsatz der GladiatorPLUS Milieufütterung haben wir den Eindruck, dass es ihm gut geht. Und das in einer relativ kurzen Zeit! Er ist auch viel ausgeglichener und gerade jetzt im Winter merken wir, dass seine Blase durch das Robben am Boden nicht mehr ständig entzündet ist, was zuvor fast ständig der Fall war, so dass er immer gepieselt hat.

Wilkin haben wir nach seinem Bandscheibenvorfall operiert und therapiert, bis zu einem Punkt, an dem nichts mehr zu erreichen war und seine Hinterbeine durch eine Art Spastik steif wurden. Er konnte nicht lange in seinem Rolli laufen, war schnell aus der Puste und hatte ständig Verspannungen in den Schultern. Seit der zusätzlichen Fütterung der GladiatorPLUS Milieufütterung haben wir den Einddruck, dass seine Beine wieder beweglich sind und wir ihn wieder leichter therapieren können. Seine Ausdauer ist mächtig gestiegen und wir haben den Eindruck, das sich sein Wesen auch zum Positiven verändert hat.“*

„Wir sind überzeugt, dass die GladiatorPLUS Milieufütterung zur guten Lebensqualität unserer  'Handicap-Hunde' beigetragen hat, was uns sehr freut. Am Anfang waren wir sehr skeptisch, sind aber eines Besseren belehrt worden. Absolut weiterzuempfehlen, was wir bereits getan haben!“*

 

*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.

Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: