Anja Mertens, YouTuberin

"Ich heiße Anja Mertens, bin 31 Jahre alt und komme aus Köln. Insgesamt besitze ich zurzeit sieben Pferde, unter denen sich auch vier Junghengste befinden, die ich zur Aufzucht auf einer Weide mit Unterständen halte. Unter ihnen gibt es zwei, Da Vinci und Quickstep, die beide im Mai 2016 geboren wurden, demnach in diesem Jahr drei Jahre alt werden. Im letzten Frühjahr, als sie knapp zwei Jahre alt waren, machten die beiden mir echte Sorgen. Sie sahen vom Fütterungszustand einfach nicht so gut aus wie die anderen beiden, obwohl alle vier auf der Weide zusätzlich mit 24 Stunden Heufütterung versorgt sind und ich auch sonst nichts an der Fütterung verändert hatte. Hinzu kam, dass das Fell auch nicht gut aussah, es war eher stumpf und hatte hier und dort kahle Stellen. Klar kann man sagen, dass sehr viele Pferde in dem Alter keine Schönheiten sind, aber ich empfand es nicht so, als könne man es auf das Heranwachsen schieben, sondern dass den beiden eher etwas fehlte.
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit meine alte Stute, die Großmutter von Da Vinci, verloren, weil ihr Körper und ihr Immunsystem aufgrund ihres Alters nicht mehr so stark und widerstandsfähig waren. Sie konnte sich trotz regelmäßiger Entwurmung nicht mehr gegen die Parasiten in ihrem Körper behaupten, weswegen ich sie schlussendlich einschläfern lassen musste. Diese Situation wollte ich kein zweites Mal erleben und das Immunsystem der Junghengste früh genug stärken, damit sie sich selbst helfen konnten. Wie durch Zufall bin ich im Internet immer wieder auf GladiatorPLUS gestoßen, und da mir die Philosophie und die natürlichen Inhaltsstoffe gefielen, hatte ich den Eindruck, dass das genau das Richtige für mein derzeitiges Problem sein könnte."*
Wie haben sich die Pferde durch die Milieufütterung verändert?
„Ich habe die 40-Tage-Intensivkur, den Einstieg in die Milieufütterung, mit Quickstep und Da Vinci durchgeführt. Das Fell veränderte sich deutlich, es begann wieder zu glänzen, der stumpfe Anblick und die kahlen Stellen verschwanden. Sie haben wieder zugenommen und sahen deutlich gesünder aus. Außerdem waren sie für meinen Eindruck wacher und vitaler als vorher.“*
"Das hat mich sehr gefreut und war eine Bestätigung, dass ich alles richtig gemacht habe. Pferde im Wachstum haben ja noch nicht die gleiche Immunabwehr wie ausgewachsene Pferde, es ergibt also hier großen Sinn, ihren Körper in dieser Phase zu unterstützen. Das werde ich auch weiterhin tun, denn bei mir stehen auch schon die nächsten jungen Pferde in den Startlöchern."*
*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.
Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: