Sarkoid beim Pferd Ben

Über das Tier

Name: Sarkoid beim Pferd Ben
Art: Pferd
Rasse: Tinker
Alter: 5
Geschlecht: Männlich
Themen: Sarkoide

Ausführlicher Erfahrungsbericht

Ich hatte Ben im Mai 2020 mit einem versteckten Sarkoid unterhalb der Brust gekauft. Als es entdeckt wurde zog ich Tierärzte hinzu die es versuchten zu behandeln. Da heraus schneiden oder lasern für mich nicht in Frage kam, wendete ich mich an die Firma GladiatorPLUS, da diese Produkte ein weites Spektrum an Gesundheit und Stoffwechsel bedienen und abdecken. Schon in den ersten Wochen und Tagen stellte ich erste Veränderungen fest. Das Sarkoid begann zu arbeiten und auch sein Fell, seine Verdauung und sein ganzer Körper veränderte sich zum Positiven. Durch die hochwertige Zusammensetzung von GladiatorPLUS begann Ben’s Körper gegen das Sarkoid zu kämpfen. Durch die konsequente Gabe von GladiatorPLUS in Kombination mit einer generell artgerechten Fütterung und Haltung, haben wir es ein halbes Jahr später, ohne Klinikaufenthalt geschafft und sind Sarkoid frei!!! Ich würde immer wieder diesen Weg mit der Firma GladiatorPLUS gehen und bedanke mich für die große Unterstützung im Kampf gegen ein „Equines Sarkoid“

Welche fütterungsbedingten Defizite und Problematiken bestehen bei deinem Tier?

Equines Sarkoid

Was wurde bislang ausprobiert und wie wurde behandelt?

Tierarzt, Bioresonanz, Futterumstellung

Wann und welche Fütterungsmenge wurde eingesetzt?

Ab 15.11.2020: 2 Wochen 20ml Milieufütterung, danach für 80 Tage Zellmilieu2 dazu.( 20ml Basenwasser + 2 Messlöffel Pulver), anschließend 3x die Woche 20 - 40ml Milieufütterung

Wie geht es dem Tier jetzt?

Sarkoid ist abgefallen und abgeheilt

Was wurde im Rahmen des GladiatorPLUS Konzepts angepasst und optimiert?

Durch den Einsatz der GladiatorPLUS Milieufütterung und das damit verbundene Wissenskonzept wurden immer Fütterung, Haltung und Mensch- Tier-Beziehung ganzheitlich überdacht bzw. optimiert. Ein positives Gesamtergebnis beruht immer auf dem Zusammenspiel von Haltung, Fütterung und Wechselwirkung in der Mensch-Tier-Beziehung. GladiatorPLUS liefert hierzu wichtiges Expertenwissen und bewährte Ergänzungsfuttermittel. Die Inhaltsstoffe der GladiatorPLUS Milieufütterung können in Verbindung mit einer generell gesunden Lebensweise dazu beitragen, die Tiergesundheit zu erhalten und zu fördern, um so auch das Krankheitsrisiko zu senken.

*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.

Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: