Fellwechselprobleme, Kreislaufprobleme, träges und lustloses Verhalten und Unkonzentriertheit beim Pferd Hero

Über das Tier

Name: Fellwechselprobleme beim Pferd Hero
Art: Pferd
Rasse: Rheinländer
Alter: 16
Geschlecht: Männlich
Themen: Fellprobleme, Fellwechselprobleme, Leistungsabfall, Unkonzentriertheit

Ausführlicher Erfahrungsbericht

Ich habe das Produkt durch eine Freundin kennengelernt, die davon durchaus begeistert schwärmte. Jedoch war ich zu Beginn sehr skeptisch, ob das Produkt wirklich das hält was es verspricht. Trotz alledem dachte ich mir, dass man es ja mal ausprobieren könnte, da mich die vielen Erfahrungsberichte überzeugt haben. Mein Pferd hatte letztes Jahr einen Kreislaufzusammenbruch und war seit dem sehr empfindlich, was Wetterumschwünge angeht. Doch durch die zusätzliche Unterstützung durch die GladiatorPLUS Milieufütterung merke ich jetzt schon, dass er besser mit dem Wetter klar kommt, auch gerade im Frühling, wodurch er auch im Training motivierter läuft. Außerdem macht sich im Training auch deutlich bemerkbar, dass er viel aufmerksamer ist und sich auch länger auf schwierige Übungen konzentrieren kann. Mir ist zudem noch aufgefallen, dass er im Fellwechsel ebenfalls von GladiatorPLUS profitiert, da er nicht mehr mit so spröden Fell zu kämpfen hat. Somit kann ich nur bestätigen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, GladiatorPLUS in einer Intensivfütterung auszuprobieren und dass ich definitiv mit der Erhaltungsfütterung weitermachen werde. Ich empfehle GladiatorPLUS allen, die ihr Pferd zufriedener sehen möchten und ihm etwas Gutes geben möchten. Ich habe GladiatorPLUS schon vielen weiterempfohlen und werde es auch weiterhin kaufen.

Welche fütterungsbedingten Defizite und Problematiken bestehen bei deinem Tier?

Mein Pferd hatte letztes Jahr einen Kreislaufzusammenbruch und seit dem hat er öfters Beschwerden, wenn das Wetter wechselt und es schwül draußen ist. Zudem braucht er lange um locker und motiviert im Training zu sein und verhält sich des öfteren schlapp und träge.

Was wurde bislang ausprobiert und wie wurde behandelt?

Verschiedene Müsli- und Mineralfuttersorten

Wann und welche Fütterungsmenge wurde eingesetzt?

Ich füttere einmal am Tag 25ml von GladiatorPLUS

Wie geht es dem Tier jetzt?

Mein Pferd ist beim Training nun deutlich konzentrierter und auch motivierter. Zudem hat GladiatorPLUS ihn im Fellwechsel unterstützt, da er die Jahre davor eher fütterungsbedingte Probleme damit hatte.

Was wurde im Rahmen des GladiatorPLUS Konzepts angepasst und optimiert?

Durch den Einsatz der GladiatorPLUS Milieufütterung und das damit verbundene Wissenskonzept wurden immer Fütterung, Haltung und Mensch- Tier-Beziehung ganzheitlich überdacht bzw. optimiert. Ein positives Gesamtergebnis beruht immer auf dem Zusammenspiel von Haltung, Fütterung und Wechselwirkung in der Mensch-Tier-Beziehung. GladiatorPLUS liefert hierzu wichtiges Expertenwissen und bewährte Ergänzungsfuttermittel. Die Inhaltsstoffe der GladiatorPLUS Milieufütterung können in Verbindung mit einer generell gesunden Lebensweise dazu beitragen, die Tiergesundheit zu erhalten und zu fördern, um so auch das Krankheitsrisiko zu senken.

*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.

Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: