Asthma beim Pferd Hexe
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-1.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-2.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-3.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-4.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-5.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-1.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-2.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-3.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-4.jpg?rand=794)
![Asthma beim Pferd Hexe](https://www.gladiatorplus.com/media/testimonial_images/187258/187258-5.jpg?rand=794)
Über das Tier
Name: | Asthma beim Pferd Hexe |
---|---|
Art: | Pferd |
Rasse: | Hannoveraner |
Alter: | 13 Jahre |
Geschlecht: | Weiblich |
Themen: | Asthma, Husten |
Ausführlicher Erfahrungsbericht
Nach Beginn mit der Fütterung von GladiatorPlus wurde der Husten relativ schnell besser, erlitt im Sommer allerdings leider einen Rückschlag, indem wieder vermehrt Husten über die gesamte Trainingseinheit auftrat, woraufhin wir eine Bronchoskopie und Blutgasanalyse machen ließen. Dies bestätigte das sie Asthma hat und sie hat daraufhin Kortison bekommen. Im Oktober fingen wir zusätzlich an, neben der Fütterung mit GladiatorPlus, ihr Heu mit dem Haygain zu bedampfen. Darauf reagierte sie nach ein paar Wochen auch sehr positiv, indem der Husten nur selten auftrat. Mittlerweile hustet sie nur noch vereinzelt, auch an den Tagen wo sie wetterbedingt mal nicht aus dem Stall kommen.
Welche fütterungsbedingten Defizite und Problematiken bestehen bei deinem Tier?
Es bestehen keine Defizite
Was wurde bislang ausprobiert und wie wurde behandelt?
anfangs wurde vom Tierarzt Cirotex und Pulmosan eingesetzt. Während dies gefüttert wurde, war der Husten nahezu verschwunden. Ab Feburar 2021 kam die Inhalation zuerst mich Kochsalz dazu, später dann in Absprache mit dem Tierarzt Kochsalz und Kortison für einen Zeitraum von ca 2 Wochen. Zuerst 2 x täglich, hier war der Husten weg, dann einmal täglich und der Husten kam wieder. Später kam dann Gladiator hinzu was wir über die 4 Wochen hinaus täglich fütterten, bis der Husten besser war, danach reduzierten wir auf 3x wöchentlich. Da der Husten dann plötzlich ziemlich stark wiederkam, haben wir eine Bronchoskopie und Blutgasanalyse machen lassen, welche bestätigte das Hexe Asthma hat. Sie bekam erneut Kortison, diesmal aber über das Futter. Im Oktober fingen wir an das Heu mit einem Haygain zusätzlich zu bedampfen, dadurch tritt der Husten mittlerweile nur noch sehr selten auf.
Wann und welche Fütterungsmenge wurde eingesetzt?
anfangs 12,5ml morgens und abends, später 25 ml täglich. Über 4 Wochen hinaus täglich, nach Besserung des Hustens dann 3 x wöchentlich
Wie geht es dem Tier jetzt?
Der Husten tritt nur noch in seltenen Fällen auf. Vermehrt wenn sie ein paar Tage nicht richtig gearbeitet wurde, was bspw. nach dem Einrenken der Fall ist.
Was wurde im Rahmen des GladiatorPLUS Konzepts angepasst und optimiert?
Durch den Einsatz der GladiatorPLUS Milieufütterung und das damit verbundene Wissenskonzept wurden immer Fütterung, Haltung und Mensch- Tier-Beziehung ganzheitlich überdacht bzw. optimiert. Ein positives Gesamtergebnis beruht immer auf dem Zusammenspiel von Haltung, Fütterung und Wechselwirkung in der Mensch-Tier-Beziehung. GladiatorPLUS liefert hierzu wichtiges Expertenwissen und bewährte Ergänzungsfuttermittel. Die Inhaltsstoffe der GladiatorPLUS Milieufütterung können in Verbindung mit einer generell gesunden Lebensweise dazu beitragen, die Tiergesundheit zu erhalten und zu fördern, um so auch das Krankheitsrisiko zu senken.
*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.
Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: