Immunschwäche, trockene und schuppige haut, Halsentzündungen, grippale Infekte, Magen-Darm-Probleme, Schilddrüsenerkrankung, wiederkehrende Scheinträchtigkeit, Herzprobleme, Waser und Gelenkprobleme beim Hund Fluse




Über das Tier
Name: | schlechter Allgemeinzustand beim Hund Fluse |
---|---|
Art: | Hund |
Rasse: | Papillon |
Alter: | 8 |
Geschlecht: | Weiblich |
Themen: | Gelenkprobleme, Hautprobleme, Herzprobleme, Immunschwäche, Infektion, Magen-Darm Probleme, Schilddrüsenprobleme, Schlechter Allgemeinzustand |
Ausführlicher Erfahrungsbericht
Fluse ist mittlerweile 8 Jahre alt. Sie stammt von einem Massenvermehrer. Somit wurden ihr die zahlreichen gesundheitlichen Einschränkungen bereits mit in die Wiege gelegt. Viele Termine beim Tierarzt / Tierklinik, beim Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten, zieren den Terminkalender der letzten Jahre. Zahlreiche und viel zu viele Medikamente und Futterumstellungen - je nach gesundheitlichem Zustand - waren die Folge. Vor etwa 2 Jahren - als Fluse endlich gut medikamentös eingestellt war - hatten wir eine kleine Pechsträhne der anderen Art. Auf einen Treppensturz folgte eine Bissverletzung. Ein Alptraum aus dem wir anscheinend nicht erwachen sollten. Fluse war mehr tot als lebendig. Eine schlimme Zeit. Was mussten wir noch alles durchleben und durchmachen? In dieser Zeit lernten wir die GladiatorPLUS Milieufütterung Hund Senior kennen. Glück im Unglück. Denn dieser "Zaubertrank" änderte alles. Nachdem sich Fluse vom Treppensturz und dem Biss erholt hatte, veränderte sich auch der sonstige Allgemeinzustand von Fluse rapide. Zum Positiven. Die bis zu den "Unfällen" verabreichten Medikamente konnten komplett umgestellt werden. Einige der oben genannten fütterungsbedingten Probleme verschwanden ganz oder waren nur noch in abgeschwächter Form vorhanden. Bis heute. Fluse ist lebensfroh und fast schmerzfrei. Sie spielt und lebt wie ein ganz "normaler" gesunder Hund. Ist lebensfroh hoch drei. Ohne die unterstützende Fütterung von GladiatorPLUS ist eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes direkt zu beobachten. Von daher ist für uns klar, dass Fluse bis ans Ende ihrer Tage, die GladiatorPLUS Milieufütterung Hund Senior zur Unterstützung des Körpermilieus und des besonderen Stoffwechselbedarfs erhalten wird.
Welche fütterungsbedingten Defizite und Problematiken bestehen bei deinem Tier?
Immunabwehrschwäche, trockene und schuppende Haut, Juckreiz, rez. Halsentzündungen, rez. grippale Infekte, Magen-Darm-Probleme, Gelenkprobleme, Schilddrüsenprobleme, wiederkehrende Scheinträchtigkeit nach Läufigkeit, Treppensturz und Bißverletzung, operierter Herzfehler in 05/2012
Was wurde bislang ausprobiert und wie wurde behandelt?
Neben schulmedizischen Medikamenten wie Herz-, Wasser- und Schilddrüsentabletten, Traumeel, Zeel, Engystol, Vitamin-B-Komplex, CBD-Öl, Hanfpulver, Onsior, Novalgintropfen (um nur ein paar der zahlreichen Medikamente zu nennen), haben wir vor 2 Jahren angefangen GladiatorPLUS Senior hinzu zu füttern.
Wann und welche Fütterungsmenge wurde eingesetzt?
Zusätzlich zu den täglichen Medikamenten erhält Fluse nun seit 2 Jahren täglich GladiatorPLUS Hund Senior. Fluse wiegt 2,5 Kilo und erhält seit der Intensivfütterung täglich 1,5-2 ml übers Futter.
Wie geht es dem Tier jetzt?
Fluses Allgemeinzustand ist großartig. Einige fütterungsbedingte Probleme sind durch das Zusammenspeil aus optimierte Haltung und Fütterung komplett verschwunden, manche nur noch in abgeschwächter Form vorhanden. Die Medikamente konnten reduziert werden. Bis dato erhält sie nur noch eine verschwindend geringe Menge gegen das Schilddrüsenleiden und gegen die chronischen Gelenkbeschwerden. Traumeel, Zeel und Engystol nur noch bei Bedarf. Herz- und Wassertabletten konnten komplett abgesetzt werden.
Was wurde im Rahmen des GladiatorPLUS Konzepts angepasst und optimiert?
Durch den Einsatz der GladiatorPLUS Milieufütterung und das damit verbundene Wissenskonzept wurden immer Fütterung, Haltung und Mensch- Tier-Beziehung ganzheitlich überdacht bzw. optimiert. Ein positives Gesamtergebnis beruht immer auf dem Zusammenspiel von Haltung, Fütterung und Wechselwirkung in der Mensch-Tier-Beziehung. GladiatorPLUS liefert hierzu wichtiges Expertenwissen und bewährte Ergänzungsfuttermittel. Die Inhaltsstoffe der GladiatorPLUS Milieufütterung können in Verbindung mit einer generell gesunden Lebensweise dazu beitragen, die Tiergesundheit zu erhalten und zu fördern, um so auch das Krankheitsrisiko zu senken.
*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.
Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: