Hundesenioren gesund erhalten
Warum die Gesundheit von Hundesenioren häufig nachlässt
Oft beginnt es mit ersten grauen Haaren um die Schnauze. Vielleicht spielt der Hund auch nicht mehr so ausgelassen wie früher. Irgendwann wird uns zum ersten Mal bewusst: Mein Hund wird alt. Viele Halter sehen diesen Jahren mit Sorge entgegen. Denn nicht selten bekommen ältere Hunde typische Krankheiten wie Arthrose, Herzprobleme oder Demenz. Fakt ist: Bei vielen Hundesenioren sind Organe und Körpermilieu nicht mehr so vital. Wichtige Prozesse wie Stoffwechsel, Entgiftung und Regeneration laufen langsamer ab. Häufig wird der Organismus mit Belastungen nicht mehr so gut fertig. Das kann man sich vorstellen wie einen imaginären Rucksack, den jeder Hund von Geburt an trägt. Jede Herausforderung, wie Stress, Fütterungsfehler, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Bewegungsmangel, kommt dort hinein. Zwar kann der Hundeorganismus gut kompensieren – doch irgendwann ist der Rucksack so voll, dass er schon bei Kleinigkeiten überläuft oder sogar reißt. Das nennt man dann Krankheit oder Altersschwäche. Doch ist schlechte Gesundheit wirklich vorprogrammiert, nur weil ein Hund älter wird?
Das Geheimnis kerngesunder Hundesenioren
Ein vitales Körpermilieu als Jungbrunnen
Wir können nicht verhindern, dass unser Hund älter wird. Aber wir können aktiv zu seiner Gesundheit und Lebensfreude beitragen. Je mehr wir auf seine Bedürfnisse achten, z.B. indem wir seinen Alltag ruhiger gestalten, desto besser geht es dem Vierbeiner. Neben einer individuell altersgerechten Haltung und Fütterung kann die Pflege des inneren Körpermilieus sehr sinnvoll sein. Als “Arbeitsklima” im Organismus beeinflusst das Körpermilieu in hohem Maße, ob und mit wie viel Kraft sämtliche Organe bis hin zur kleinsten Zelle ihre Aufgaben meistern können. Die GladiatorPLUS Milieufütterung unterstützt dieses gesunde innere Gleichgewicht. Jeder der enthaltenen Naturstoffe eignet sich zur Organpflege und zur Förderung wichtiger Körperprozesse. So kann der Organismus sich selbst helfen und den inneren “Rucksack” regelmäßig leeren – in jedem Alter.
Daraus folgt:
- GladiatorPLUS Senior Dog - The milieufeeding for senior dogs.As low as €23.90The all-in-one essence that helps your senior dog achieve more vitality, immune strength and joie de vivre in 40 days.
100%
Kraft aus der Natur
- GinsengWurzeln der Chinesischen Medizin
Ginseng ist eine Jahrtausende alte Heilpflanze. In der chinesischen Medizin gilt die Wurzel als stärkendes Mittel für den gesamten Körper. Erforscht wurden inzwischen unter anderem die adaptogenen Eigenschaften des Ginsengs, der den Körper dabei unterstützen soll, besser mit Stress und zahlreichen negativen Umwelteinflüssen fertig zu werden. Ginseng kräftigt Körper und Geist – für mehr Vitalität in allen Lebenslagen.
- PropolisSuperstoff der Bienen
In Propolis wurden weit mehr als 100 Inhaltsstoffe identifiziert, darunter wertvolle Aminosäuren, Enzyme, Vitamine und Flavonoide. Gerade in der Naturheilkunde wird der Superstoff der Bienen als natürliches Mittel gegen Viren, Bakterien und Pilze eingesetzt. Ein Unterstützer des Immunsystems für mehr Widerstandskraft!
- KieselsäureElementar
Kieselsäure ist ein wichtiger Bestandteil fast jeder Zelle des Körpers. Besteht ein Mangel an diesem elementaren Stoff, zeigt sich das besonders an den schnell wachsenden Zellen wie Haut, Haar und Horn. Kieselsäure unterstützt daher Hufe, Haut und Bindegewebe und sorgt für glänzendes Fell.
- ArtischockeHarte Schale, gesunder Kern
Die Artischocke wurde bereits von den alten Ägyptern hochgeschätzt, wegen ihres positiven Einflusses auf Verdauung und Leber. Artischocken sind außerdem reich an Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen, wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Mangan.
- MariendistelSchutzengel der Leber
Traditionell wird die Mariendistel zur Unterstützung der Leber und der Verdauung eingesetzt. Von besonderer Bedeutung ist dabei das in den Mariendisteln enthaltene Silymarin. Eine Pflanze, wie geschaffen für eine natürliche Entgiftung!
- Rote BeteDie Kraft-Knolle
Rote Beete sind ein wahres Superfood. Die tiefrote Knolle ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen sowie den Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C und Folsäure. Wertvoll für Verdauung, Zellkraft und Immunsystem.
- HeidelbeereKlein, aber beerenstark
Die Heidelbeere ist reich an wertvollen Antioxidantien und als kraftvoller Radikalfänger wertvoll für den gesamten Körper.
- KurkumaIndisches Gold
Kurkuma ist aus der ayurvedischen Heilkunde nicht wegzudenken. Das indische Gold enthält u.a. Curcumin, dem entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt werden. Außerdem werden Kurkuma verdauungsfördernde Qualitäten zugeschrieben.
Anti-Aging mit der Kraft der Natur
Die Milieufütterung als Gesundheitsbegleiter für Hundesenioren
"Viel hilft nur selten viel, weil die Kombination über die Wirksamkeit entscheidet..."
Dr. Hans Martin Steingassner
Die GladiatorPLUS Milieufütterung nutzt die erprobten Eigenschaften von Naturstoffen, die ein wahres Geschenk an die Gesundheit älterer Hunde sind. Mit nur einem Futterzusatz können viele fütterungsbedingte Defizite im Alter ausgeglichen sowie Körpermilieu, Darm und Leber effektiv unterstützt werden. In Verbindung mit einem hochwertigen Grundfutter kann GladiatorPLUS daher einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung älterer Hunde leisten. Die Idee dahinter: Ein starkes Immunsystem, ein reibungsloser Stoffwechsel, gute Darmgesundheit und eine funktionierende Entgiftung. Entscheidende Voraussetzungen für einen widerstandsfähigen Hundesenioren voller Lebensfreude. Das besondere Plus: Ein patentiertes Herstellungsverfahren macht die wertvollen Inhaltsstoffe der Milieufütterung wasserlöslich. So kann der Hundekörper sie ganz leicht aufnehmen und dort nutzen, wo sie gebraucht werden.
Jetzt mehr über die GladiatorPLUS Milieufütterung erfahren und online bestellen:
- GladiatorPLUS Senior Dog - The milieufeeding for senior dogs.As low as €23.90The all-in-one essence that helps your senior dog achieve more vitality, immune strength and joie de vivre in 40 days.

Kostenfreie Beratung
Wir sind gerne für dich da.
Montag bis Freitag
von 08:00 - 17:00 Uhr
Jetzt Termin buchen:
Die Wiesen blühen, die Sonne scheint, der Sommer steht vor der Tür – herrlich! Frühling – eigentlich die schönste Zeit im Jahr für dich und dein Pferd. Doch dein Pferd hustet dir was. Und du fragst dich: Warum ausgerechnet jetzt?
Oft steckt ein allergischer Husten dahinter. Und damit ist dein Pferd längst nicht allein. Immer mehr Pferde reagieren in der warmen Jahreszeit mit allergischen Atemwegsproblemen – der „Schönwetter-Husten“ ist seit Jahren auf dem Vormarsch.
Warum ist das so? Weil das Immunsystem vieler Pferde stark gefordert und manchmal schlicht überfordert ist – durch Umweltbelastungen, Schadstoffe im Futter, häufige Medikamentengabe oder einfach durch dauerhaften Stress. Gleichzeitig nimmt die Belastung durch Pollen, Feinstaub, Milben oder Insekten im Frühling und Sommer deutlich zu. Eine Kombination, die für viele Pferde einfach
Du willst wissen, wie es deinem Hund wirklich geht? Eine Kotanalyse gibt dir Antworten – ehrlich, direkt und oft überraschend. Was du aus einer Analyse lernst, wie du sie richtig nutzt und welche Fehler du vermeiden solltest:
Natürlich weißt du längst, dass Würmer bei deinem Hund ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können.
Große Strongyliden, die durch Blutgefäße wandern und Darmarterien schädigen. Mit Folgen bis hin zu lebensbedrohlichen Bauchschmerzen. Kleine Strongyliden, die zu schweren Entzündungen der Darmschleimhaut führen können. Spulwürmer, die sich
Wenn dein Hund sich kratzt, niest oder hustet, kann das mit seiner Immunbalance zu tun haben. Warum herkömmliche Mittel oft nur die Symptome dämpfen – und was wirklich hilft:
Wusstest du, dass etwa jeder fünfte Hund an einer Allergie leidet?
Tendenz steigend. Vielleicht ist dir bei deinem auch schon etwas aufgefallen – Juckreiz, Pfotenlecken und Augenentzündungen bis hin zu Durchfall. Manchmal bilden sich schneller als du gucken kannst auch sogenannte Hot Spots: kreisrunde, nässende und oft übelriechende Wunden.